Schlagwörter
Dichtung, Fotografie, Gedicht, Gedichte, Heimat, Idylle, Lyrik, Oberfranken, Poesie, Seßlach, Stadt, Verse

Foto: Seßlach in Oberfranken, ©Wolfregen
Kleinod
Die Ankunft war schon wie aus andrer Zeit,
Als wär man in ein altes Bild gestiegen:
Dort in der Ferne, hinter Feldern weit,
Da muss das unbekannte Städtchen liegen;
Der Tag war heiß, kein Wölkchen, alles still,
Als stünd hier ohne Rahmen ein Idyll.
Bald standen wir vor Mauern, Turm und Tor,
Nichts Neues stört die faszinierten Blicke,
Ein Flüsschen zaghaft fließt direkt davor,
Darüber führt die steingebaute Brücke;
Der heil’ge Nepomuk, als schwieg er sacht,
Seit hunderten von Jahren stumm hier wacht.
Geht man hinein, setzt sich das Staunen fort,
Man sieht nur alte Giebelhäuser stehen:
Ein völlig heiler, unzerstörter Ort,
Wohin man auf dem Pflasterstein mag gehen;
Ein Haus fügt sich ans andre, keins ist gleich
Und geben doch vereint ein kleines Reich.
Ein schöner Marktplatz, Rathaus, alles passt,
Nur wenige, die solch Juwel noch haben,
Und ’s ganze Zauberkästchen wird umfasst
Von einer Stadtmauer mit ihrem Graben;
Drei Tore nähren Sicherheit und Ruh,
Die schließen sie am Sonntag wirklich zu…
©Wolfregen
Sehr passend in Worte gefasst, was das Foto andeutet… Solche Kleinode gibt es noch, als sei die Zeit still geblieben…
LikeGefällt 1 Person
Ja, das stimmt und „auf der Suche nach der verlorenen Zeit“ sind wir immer…
Herzlichen Dank und liebe Grüße
Wolfregen
LikeGefällt 1 Person
Eine Idylle, wunderschön beschrieben !
LikeGefällt 1 Person
Und in der Realität anzusehen, noch schöner…
Herzlichen Dank
Wolfregen
LikeLike
Das Dorf ist sehr bildhaft beschrieben und erinnert mich an meine Kindheit. Es gab in den Sommerferien für uns Geschwister nichts Schöneres als die Ferien bei den Großeltern zu verbringen. Ein kleines Dörfchen in der Mark Brandenburg, der kleine Bauernhof mit vielen Tieren, der Streuselkuchen vom Blech, der Badesee, das Läuten der Kirchturmglocken am Samstag nach getaner Arbeit…. u.v.a.m.
LikeGefällt 1 Person
Herzlichen Dank für den schönen Kommentar!
Kindheit, Sommerferien, Läuten der Kirchturmglocken…Es sind Erinnerungen, die man ungern missen möchte.
Das „Dörfchen“ hier (von der Größe her würde es durchaus stimmen) ist eine Stadt, allerdings die kleinste in ganz Bayern.
Liebe Grüße
Wolfregen
LikeLike