Schlagwörter
Bube Dame König, Dat du min Leevsten büst, Gesang, Liebe, Lied, Lyrik, Musik, neue Folkmusik, Poesie, Volkslied
Heute kein neues Gedicht aus unserer Feder, sondern zur Abwechslung einmal ein Hinweis auf drei Musiker, die es ganz wunderbar verstehen, dem alten poetischen Liedgut mit Seele neues Leben einzuhauchen…
Darauf aufmerksam wurde ich übrigens auf der Präsenz von Arabella: https://teil2einfachesleben.wordpress.com/2017/08/20/das-lied-zum-tag-377/
Herzlichst Constanze
Das gefällt mir sehr gut, danke für die Verlinkung. Liebe Grüße zur Nacht 🙂
LikeGefällt 2 Personen
Sehr gern geschehen. Grüße zur Nacht auch an Dich!
Constanze
LikeGefällt 1 Person
Wie schön 🙂
LikeGefällt 2 Personen
Das finde ich auch.
Liebe Grüße zur Nacht auch an Dich!
LikeGefällt 1 Person
Ich mag die drei sehr.
Gute Nacht
LikeGefällt 3 Personen
Ja, eine wundervolle Neuentdeckung, nochmals herzlichen Dank für den Hinweis, liebe Arabella. Hab ebenfalls eine gute Nacht!
Liebe Grüße von Constanze
LikeGefällt 2 Personen
So schön – ich kenne dieses Lied. 🙂 Die drei machen etwas ganz Besonderes daraus, wundervoll. Danke für diesen berührenden Eintrag.
❤ Grüsse und schönen Sonntag!
Christel
LikeGefällt 3 Personen
Dieses Lied begleitet mich seit Kindertagen und ich habe es selbst auch immer sehr gerne gehört und gesungen. Deshalb war ich gleich sehr davon angetan, als ich es neulich in dieser Interpretation gehört habe. Die drei machen in der Tat etwas ganz Besonderes daraus, gänzlich entstaubt vom Mief mancher alteingesessener Gesangvereinschöre.
❤ Grüße an Dich zum Sonntagabend!
Constanze
LikeGefällt 2 Personen
Schön, mit der Drehleierbegleitung.
LikeGefällt 3 Personen
Ja, ganz recht, diese Kombination mit der Drehleier sagt mir ebenfalls sehr zu. In anderen Aufnahmen spielt die Dame obendrein noch mit der Querflöte, hört sich ganz zauberhaft an.
Liebe Grüße von Constanze
LikeGefällt 1 Person
Sehr schön und erinnert mich an meine Jugend, in der ich alte Volkslieder auf der Gitarre klampfte, Ännchen von Tharau hatte ich im Repertoire und noch andere. War schöne Zeit an Sommmerabenden im Garten und es ist gefühlt ein ganzes lang erscheinendes Leben schon her. Wie alt ich bin…puh.🤔
Herzliche Grüße von der Fee✨
LikeGefällt 3 Personen
An ähnliche Momente erinnere ich mich auch manchmal etwas wehmütig, liebe Fee. Nur hab ich solche Weisen auf der Flöte gespielt, manchmal bequem in der Hängematte liegend und über mir schützend das dichte grüne Blätterdach der Apfelbäume unseres wildromantischen Gartens. Einen ganzen schönen Feriensommer lang habe ich an manchen Tagen auf diese Weise vor mich hingeträumt und darüber die Zeit vergessen. Dabei fand ich das Ännchen von Tharau auch immer ganz besonders anrührend.
Hab ganz lieben Dank für Deinen schönen Kommentar, liebe Stefanie!
Herzlichst Constanze
LikeGefällt 2 Personen
Die drei mag ich auch sehr gern! Muss gleich mal die CD hervorkramen…
LikeGefällt 3 Personen
Ah, eine CD hast Du, das ist toll! Habe mir auch schon überlegt, ob ich mir eine zulegen soll.
Mit liebem Gruß
Constanze
LikeGefällt 1 Person
Ich habe „Winterländlein“, sie gefällt mir gut.
LikeLike
Konnte mich zwischenzeitlich etwas genauer informieren und habe via Trailer unter anderem ins „Winterländlein“ reingehört. Gefällt mir auch ganz gut und die Advents- und Weihnachtszeit ist obendrein ja nicht mehr weit…
Grüße von Constanze
LikeGefällt 1 Person
Ja, das geht jetzt schnell bis zum Advent… Und für diese Zeit mag ich die CD sehr.
LikeGefällt 2 Personen
Schön diese alten Lieder. Ich singe sowas auch gerne dem Kleinen Entdecker vor, bin aber bei vielen Liedern leider textlich nicht mehr so sattelfest. Deshalb danke für den schönen Link. Liebe Grüße, Peggy
LikeGefällt 2 Personen
Find ich schön, dass Du dem Kleinen Entdecker noch diese schönen alten Lieder vorsingst, liebe Peggy. Ich habe leider oftmals das Gefühl, dass so etwas in unserer Gesellschaft immer mehr vernachlässigt wird. Diese wundervoll poetischen Texte und Melodien sind es wert, mehr denn je gepflegt und an kommende Generationen weitergegeben zu werden. Ich bin dabei manchmal leider auch nicht mehr ganz so sattelfest, was den Text betrifft. Umso schöner ist es dann, wenn man sich’s beispielsweise anhand einer Musikaufnahme wieder etwas mehr ins Gedächtnis rufen kann.
Herzlichen Dank & liebe Grüße an Dich ins ferne Dubai!
Constanze
LikeGefällt 1 Person
Ich kenne die Version von Hannes Wader. Ein sehr schönes altes Volkslied das uns meine Mutter schon gelehrt hat. Ich mag es sehr.
LikeGefällt 3 Personen
Hannes Wader kannte ich bislang nur vom Hörensagen. Habe mir soeben seine Interpretation des Liedes angehört. Ist auch schön, aber die „Dame“ singt für meinen Geschmack mit größerer Hingabe und versteht es, mit dem Timbre ihrer schönen Stimme zu verzaubern.
Hab vielen herzlichen Dank für Deine Anmerkung, liebe Sylvia, einen schönen Abend wünsche ich Dir.
Mit liebem Gruß
Constanze
LikeGefällt 1 Person
Ich liebe dieses Lied, vielen Dank 🙂
LikeGefällt 2 Personen
Freut mich, hab ebenso vielen Dank für Deinen Kommentar.
Mit liebem Gruß
Constanze
LikeGefällt 1 Person
Liebe Constanze,
Herzensdank für diesen wundervollen, zärtlich-poetischen Gesang …
Das ist eine sehr erhörenswerte Musik, und ich glaube, da werde ich doch mal eine CD erwerben und mehr davon genießen.
Nachtaktive Grüße von
Ulrike
LikeGefällt 2 Personen
Liebe Ulrike, mir ging es da ähnlich wie Dir. Als ich diesen Gesang hörte, da war mir, als öffnete sich für mich ein wunderbares Schatzkästchen.
Herzlichen Dank für Deine Worte und liebe Grüße zurück an Dich!
Constanze
LikeGefällt 1 Person