• Startseite
  • Über uns…
  • Kontakt
  • Urheberrecht, Haftung, Datenschutz…
  • Andere Räume, sehenswert!
  • Poetische Bücherecke
  • Zimmerzeilen…
  • Veröffentlichungen…

Das poetische Zimmer

~ ein Raum voller Lyrik, Gedichte, Poesie

Das poetische Zimmer

Schlagwort-Archiv: Schule

Panmulan erzählt von seinem Lehrer

07 Montag Jun 2021

Posted by Wolfregen & Constanze in Dunkle Stimmen, Leise Gedanken, Wolfregens Winkel

≈ 9 Kommentare

Schlagwörter

Bodensee, Dichtung, Gedicht, Gedichte, Lehrer, Lyrik, Panmulan, Poesie, Rechenaufgabe, Schule, Verse, Weltbevölkerung

– Foto: ©Beiter, Blick auf den Bodensee, Quelle: commons.wikimedia.org

Rechenstunde

Der letzte Lehrer mit Verstand und mit Erziehergabe,
Der letzte Mensch, vor dem er Achtung habe:
Sein Mathelehrer sei‘s gewesen, viele Jahre her,
Was der gelehrt, das geh ihm aus dem Kopf nicht mehr.

Er hab die Schüler rechnen lassen, ältrer Herr mit Fliege,
Wie hoch im Bodensee das Wasser stiege,
Wenn alle Menschen dieser Erde sich zusammenfänden
Und eng dort unten auf dem Seegrund ständen.

Nur vierzig Zentimeter, alle hätten darin Platz,
Ein großer, ernster und erkenntnistiefer Satz;
Das habe ihn beeindruckt, hab er nie vergessen,
Mag jede Stunde Unterricht sich daran messen…

©Wolfregen

PS: „Panmulan“ ist ein Anagramm, der philosophische Kauz, der sich so nannte, er lebt nicht mehr. Die Weltbevölkerung hat sich seit der Rechenstunde damals mehr als verdoppelt, ja fast verdreifacht, heute stiege das Wasser also ein wenig höher, es hätten aber noch immer alle darin Platz.

Teilen:

  • Facebook
  • Pinterest
  • Drucken
  • E-Mail

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Zum 90. Geburtstag von Hermann K.

18 Sonntag Feb 2018

Posted by Wolfregen & Constanze in Miniaturen, Wolfregens Winkel

≈ 16 Kommentare

Schlagwörter

Dichtung, ESG, Gedicht, Gedichte, Hausmeister, Hermann K., Hermanniade, Lyrik, Pauker, Penne, Poesie, Schule, Verse

Foto: ©Flussar, Dorfschulmuseum Erkheim-Daxberg, Klassenraum aus der Sicht eines Hinterbänklers, Quelle: commons.wikimedia.org

Der ewige Hausmeister

Die Namen kanntest du runter und rauf,
Dir stellten wir dankend ein Standbild auf,
Du machtest mit uns den herrlichsten Quatsch
Und Mohrenkopfwecken und Doppel-Datsch…

Du hast mit uns in der Schulbank gesessen,
Die Lehrer haben wir alle vergessen,
Um keinen von ihnen ist es zu schade,
Dir gab man zu Ehren die Hermanniade!

©Wolfregen

PS: Hommage an unseren Hausmeister Hermann K., der seinerzeit die Namen aller Schüler (über 1000) wusste, in der großen Pause Schaumgebäckwecken (damals „Mohrenkopfwecken“ bzw. „Doppel-Datsch“) verkaufte, der immer für gute Laune sorgte, dem man sich bei Schulstress und Sorgen anvertraute (Schulsozialarbeiter gab es damals nicht) und der heute seinen 90. Geburtstag feiert. Ihm zu Ehren wurden von uns Schülern einst eine Herme aufgestellt und als Abi-Feier ein Sportfest, die „Hermanniade“, ausgerichtet.
Möge er noch lange leben und unvergessen sein!

https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.filderstadt-bernhausen-warum-dieser-mann-250-postkarten-aus-aller-welt-bekommt.5cf2e43f-2706-4d34-a60b-a7883e1cdf80.html

Teilen:

  • Facebook
  • Pinterest
  • Drucken
  • E-Mail

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

In freier Trägerschaft

12 Mittwoch Apr 2017

Posted by Wolfregen & Constanze in Posse, Burleske, Wolfregens Winkel

≈ 8 Kommentare

Schlagwörter

Dichtung, Gedicht, Gedichte, Lyrik, Poesie, Reformpädagogik, Satire, Schüler, Schule, Selbstverwirklichung, Unterricht, Verse, Zeitgeist

Wilhelm Busch: Lehrer Lämpel (1865)

Montagmorgen in Flausenhausen

Es fährt die erste Straßenbahn,
Auf freier Strecke hält sie an:
Der Fahrer, nicht von abzubringen,
Möcht hören, wie die Vöglein singen.
Der Bäcker blieb im Bette liegen,
Auch Brötchen wird man heut nicht kriegen,
Er lauschte, was der Nachtmahr sprach,
Nun schläft er noch, ihm war danach.

Der Lehrer lässt im Unterricht
Die Schüler schreiben, wie sie wollen,
Und schöpft gleich selber aus dem Vollen,
Was vorzuschreiben, liegt ihm nicht.
Er geht hinunter in den Hof
Und lässt die Schüler oben walten,
So lernt man, selber zu gestalten,
Die Sonne scheint, sie sind nicht doof.

Nicht lange und die Schule brennt,
Die Feuerwehr kommt angerennt,
Doch einer hat den Schlauch zerschnitten,
Die Freude hat ihn halt geritten.
Der Richter lacht und zählt die Scheiben:
Ihr seht, das lässt man besser bleiben,
Am Schlauche liegt die Sauerei –
Und spricht die Kreativen frei.

Authentisch auch die Eltern sind,
Sie wollen zwar von Schuld nichts wissen,
Doch ihre Schule auch nicht missen
Und gründen einen Fonds geschwind.
Bei so viel Schülerpotential,
Da wird man Investoren finden
Und neue Träger an ihn binden,
Ein Förderpreis winkt allemal.

Der Bürgermeister hilft gern aus,
Das Schulamt hält sich lieber raus,
Es spricht sich rum, muss intressieren,
Wie stark sich alle engagieren.
Ein Motto war es, das noch fehlte,
Nach einem Stuhlkreis, der sehr quälte,
Hat man gefunden, was man braucht:
Erlebe Schule, die nicht schlaucht…

©Wolfregen

Teilen:

  • Facebook
  • Pinterest
  • Drucken
  • E-Mail

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Siehst bunte Welten durch die Bücher wehn…

15 Donnerstag Sept 2016

Posted by Wolfregen & Constanze in Constanzes Alkoven, Kinderreigen

≈ 10 Kommentare

Schlagwörter

Dichtung, Einschulung, Erster Schultag, Gedicht, Gedichte, Kind, Kindheit, Leben, Lyrik, Poesie, Schulanfang, Schule, Verse

Foto: Pezibear / Pixabay.com

Foto: ©Pezibear / Pixabay.com

~ Erster Schultag! ~

♥ Für Franziska ♥

Die Glocke tönt, du gehst durchs große Tor
ins Schulhaus und durch unbekannte Räume,
mit Freude, Neugier und wie nie zuvor
machst du den Schritt nach vorn, hast neue Träume;
wie vieles sich verwandelt im Gemüt,
in Geist und Seele seine Kreise zieht,
denn alles, was verschlossen, rätselhaft,
eröffnet sich nun wundersam mit Kraft:
du hältst die Zahlen, Buchstaben wie Bälle,
vom Lehrer zugespielt, dir zugelenkt,
verwahrst sie wie ein Schatz an sichrer Stelle
und wirst allein auf Lesereise gehn,
siehst bunte Welten durch die Bücher wehn…
– mög allzeit Zuversicht in dir bestehn
und Glück am Weg erblühn, dir zum Geschenk!

©Constanze

Teilen:

  • Facebook
  • Pinterest
  • Drucken
  • E-Mail

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Er ist im Raum der Klassendepp…

01 Dienstag Dez 2015

Posted by Wolfregen & Constanze in Leise Gedanken, Posse, Burleske, Wolfregens Winkel

≈ 8 Kommentare

Schlagwörter

Dichtung, Gedicht, Gedichte, Lehrer, Lyrik, Musterschüler, Parabel, Poesie, Satire, Schule, Verse

Unbekannt (1890)

Unbekannt (1890)

Der Klassendepp

Ganz vorn beim Lehrer sitzt der Sepp,
Er ist im Raum der Klassendepp,
Der Lehrer selbst nimmt ihn nicht ernst:
Das zu begreifen, liegt ihm fernst;
Er schreibt zwar allerbeste Noten,
Doch das gerade scheint verboten.

Die andern lachen sich halb schlapp
Und schreiben schamlos von ihm ab,
Sie fressen auch sein Pausenbrot
Und werden nicht beim Lügen rot;
Wehrt schwach der Sepp sich mit Gemecke,
Stellt ihn der Lehrer in die Ecke.

Dem sind die Frechen, Faulen lieber,
Der wundert sich verschmitzt darüber,
Dass es „dem Ärmsten“ nicht gelingt,
Beliebt zu sein, was mehr ihm bringt;
Wahrscheinlich liegt’s am Elternhaus,
Er kennt sich mit Erziehung aus…

Zwei neue Schüler in der Klasse!
Der Sepp denkt: kommen mir zupasse –
Und bietet seine Hilfe an,
Will zeigen, dass er anders kann;
Die aber merken schnell, wie’s läuft,
Nur Sepp bleibt Depp, der’s nicht begreift.

©Wolfregen

Teilen:

  • Facebook
  • Pinterest
  • Drucken
  • E-Mail

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Herzlich willkommen im März 2023!

©Constanze

Neue Klänge…

  • Das Blau der Ferne nur bleibt…
  • Augenblicke beflügeln – Zum Valentinstag!
  • Januargesicht
  • Himmlisches Erhellen ✨ Frohe Weihnachten!
  • Verklungen ist das Lied…

Gedichte aus unserem Poesiezimmer in Buchform, hrsg. von:

  • Nicole Carina Fritz

Verse bis zum Himmel...

Interieur…

  • Ante: rebloggt (2)
  • Bücherkanon (2)
  • Constanzes Alkoven (173)
  • Das Flüstern der Dinge (96)
  • Dunkle Stimmen (46)
  • Farbton-Zyklus (3)
  • Frühlingsmelodie (50)
  • Gartenstimmen (5)
  • Gesang der Blüten (52)
  • Großstadtelegie (5)
  • Herbstode (57)
  • Histor. Trompetenstöße (20)
  • Januargefühl (8)
  • Kellerraunen (5)
  • Kinderreigen (8)
  • Lamento di Thorne (3)
  • Lederkonzert (5)
  • Leise Gedanken (54)
  • Liebeslied (64)
  • Lobpreis der Musik (12)
  • Meeresrauschen (14)
  • Memento mori (42)
  • Miniaturen (15)
  • Musenklänge (9)
  • Nocturne (55)
  • Poetisches Bildtagebuch (13)
  • Posse, Burleske (52)
  • Sagen und Legenden (5)
  • Sommersonate (55)
  • Stilles-Zimmer-Zyklus (7)
  • Tante Lotte erzählt (7)
  • Venezianische Symphonie (26)
  • Was der Wind uns zugetragen (2)
  • Winterklang (45)
  • Wolfregens Winkel (263)

Constanzes Alkoven

Archiv…

Wolfregens Winkel

E-Mail-Adresse hinterlassen, um über neue Beiträge dieses Blogs informiert zu werden.

Schließe dich 619 anderen Abonnenten an
Wolfregen & Constanze

Wolfregen & Constanze

"Poesie ist wie ein Duft, der sich verflüchtigt und dabei in unserer Seele die Essenz der Schönheit zurücklässt." Jean Paul (1763-1825)

Persönliche Links

  • Das poetische Zimmer
  • Perlen der Poesie
  • Stoffblüte

Vollständiges Profil anzeigen →

Poetensessel

Schlagwörter

Augenblick Ballade Bild Blüte Dichter Dichtung Engel Erinnerung Erwachen Ewigkeit Foto Fotografie Frühling Gedanken Gedicht Gedichte Gesang Heimat Herbst Jahreszeit Kunst Leben Licht Liebe Literatur Lyrik Meer Melancholie Musik Nacht Natur November Poesie Romantik Rose Satire Schönheit Seele Sehnsucht Sommer Tod Traum Valentinstag Venedig Vergänglichkeit Verse Vorfrühling Weihnachten Winter Zeitgeist

Zimmergeist

Bloggen auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Das poetische Zimmer
    • Schließe dich 619 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Das poetische Zimmer
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
%d Bloggern gefällt das: