• Startseite
  • Über uns…
  • Kontakt
  • Urheberrecht, Haftung, Datenschutz…
  • Andere Räume, sehenswert!
  • Poetische Bücherecke
  • Zimmerzeilen…
  • Veröffentlichungen…

Das poetische Zimmer

~ ein Raum voller Lyrik, Gedichte, Poesie

Das poetische Zimmer

Schlagwort-Archiv: Frühling

Frühling geht geschwind vorbei…

05 Freitag Apr 2019

Posted by Wolfregen & Constanze in Das Flüstern der Dinge, Frühlingsmelodie, Wolfregens Winkel

≈ 9 Kommentare

Schlagwörter

Dichtung, Ewigkeit, Frühling, Gedicht, Gedichte, Leben, Lyrik, Natur, Poesie, Vergänglichkeit, Verse, Wehmut

Foto: ©Störfix, Seßlach, Innere Rodachbrücke, Quelle: commons.wikimedia.org

Frühlingsabend

Vor dem Städtchen fließt ein Bach,
Seinem Wasser seh ich nach,
Fließt in blaue Ferne,
Folgte ihm so gerne.

An der Brücke still dahin
Strömt es, Fischlein schwimmt darin
Unter ihrem Bogen
In den hellen Wogen.

Fällt ein Blütenzweig hinein,
Glänzt im späten Sonnenschein,
Treibt halb drin, halb drüber
Traurig schön vorüber.

Fremd in dieser Welt wir zwei,
Frühling geht geschwind vorbei,
Irgendwo dort hinten
Wird er niemals enden.

©Wolfregen

Teilen:

  • Facebook
  • Pinterest
  • Drucken
  • E-Mail

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Den Schnabel sperrt er gierig auf…

01 Montag Apr 2019

Posted by Wolfregen & Constanze in Frühlingsmelodie, Posse, Burleske, Wolfregens Winkel

≈ 7 Kommentare

Schlagwörter

April, Dichtung, Frühling, Gedicht, Gedichte, Jahreszeit, Kuckuck, Lyrik, Natur, Poesie, Satire, Verse

Foto: ©Per Harald Olsen, Rohrsänger beim Füttern eines jungen Kuckucks, Quelle: commons.wikimedia.org

Kuckuckszeit

Ein Kuckuck sitzt im fremden Nest,
Sich von zwei Narrn verhätscheln lässt,
Rund um die Uhr nur für ihn da
Sind Vogelmutti und -papa.

Den Schnabel sperrt er gierig auf,
Schon wieder liegt was Leckres drauf,
So wird er bald schon groß und fett
In seinem Himmelhängebett.

Hat fast schon doppeltes Gewicht,
Doch Stiefgeschwister mag er nicht,
Kaum kroch er aus dem falschen Ei,
Ist ihre Lebenszeit vorbei.

Er duldet niemand neben sich,
Ob Ei oder schon piepserlich,
Er schubst, hier dehn nur ich mich aus,
Sie nach und nach zum Nest hinaus.

Und ihre Eltern lassen‘s zu?
Und füttern ihn in aller Ruh?!
Sie fliegen hin, sie fliegen her
Und sitzen da, als ob nichts wär.

Wohl ein Aprilscherz der Natur,
Den offnen Schnabel sehn sie nur,
Dort muss der lange Wurm hinein,
Mag’s noch so dumm und töricht sein.

©Wolfregen

Teilen:

  • Facebook
  • Pinterest
  • Drucken
  • E-Mail

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Schritt für Schritt vom Licht betört

07 Donnerstag Mär 2019

Posted by Wolfregen & Constanze in Constanzes Alkoven, Frühlingsmelodie, Gesang der Blüten

≈ 16 Kommentare

Schlagwörter

Blüte, Dichtung, Erwachen, Fotografie, Frühling, Gedicht, Gedichte, Krokus, Lyrik, Natur, Poesie, Verse

Foto: ©Constanze

~ Krokus ~

Hingestreut auf Weg und Wiesen
singt er flüchtig zart sein Lied,
Küsse üppiger nie sprießen,
was der Winter starr vermied.

Und ins Blau verliern sich Säume
grauer Erde, blasser Bäume,
schmiegen still sich wie im Bann
zaghaft an das Neue an.

Doch, wer mag es noch verwehren,
Krokus leuchtet unverwandt,
legt ein Lächeln übers Land
und verschwendet sich in Meeren.

Schritt für Schritt vom Licht betört,
ewig kündend ein Erwecken,
das der ganzen Welt gehört,
wenn sich Schalen, Hände strecken!

©Constanze

Teilen:

  • Facebook
  • Pinterest
  • Drucken
  • E-Mail

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Der Frühling naht

01 Freitag Mär 2019

Posted by Wolfregen & Constanze in Frühlingsmelodie, Wolfregens Winkel

≈ 13 Kommentare

Schlagwörter

Dichtung, Erwachen, Erwartung, Frühjahr, Frühling, Gedicht, Gedichte, Jahreszeit, Lyrik, Natur, Poesie, Verse, Vorfrühling

Hans Andersen Brendekilde: Die ersten Anemonen (1889)

April und Mai und März

Es dauert nicht mehr allzu lang,
Bald ist es schon so weit,
Mit Blumen, hellem Vogelsang
Kommt schön die Frühlingszeit.

Die ersten Hecken zart erblühn
Im milden Sonnenlicht,
Den Wald durchzieht ein sanftes Grün,
April den Teppich flicht.

Lässt Knospen brechen, hört dabei
Des Kuckucks Doppelruf,
Und bis er naht, der holde Mai,
Sich eine Welt erschuf.

Erst aber webt der blasse März,
Der ist noch öd und grau,
Doch schlägt in ihm schon Frühjahrs Herz
Wie einer schwangren Frau.

©Wolfregen

Teilen:

  • Facebook
  • Pinterest
  • Drucken
  • E-Mail

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Feuer, das ich in mir trage…

14 Donnerstag Feb 2019

Posted by Wolfregen & Constanze in Constanzes Alkoven, Das Flüstern der Dinge, Liebeslied

≈ 10 Kommentare

Schlagwörter

Dichtung, Erwachen, Fotografie, Frühling, Gedicht, Gedichte, Liebe, Lyrik, Natur, Poesie, Valentinstag, Verse

Foto: ©Constanze

♣ ~ Vom Wind umspielt ~ ♣

Ich möchte leben, leben für die Liebe
und hegen selbst die kleinsten zarten Triebe,
lass mich der Wind in deinen Zweigen sein,
der sanft bewegt im milden Sonnenschein
und tanzt mit dir im lichten Blütenreigen;
du bist der Baum, der harrt im Winterschweigen,
doch Frühling naht, ist nicht mehr allzu weit,
und bald schon singst auch du auf schönste Weise,
wiegst rauschend dich durch goldne Sommerzeit
und flüsterst dir ins dichte Blattwerk leise,
bis in die letzte Faser, tiefsten Grund,
vom Glück und von der Schönheit grüner Tage –
das lässt mich strömen, atmen jede Stund
und ist das Feuer, das ich in mir trage…

©Constanze

Teilen:

  • Facebook
  • Pinterest
  • Drucken
  • E-Mail

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Schönheit des Augenblicks

19 Donnerstag Apr 2018

Posted by Wolfregen & Constanze in Constanzes Alkoven, Frühlingsmelodie, Gesang der Blüten

≈ 22 Kommentare

Schlagwörter

Dichtung, Fotografie, Frühling, Gedicht, Gedichte, Kirschblüte, Lyrik, Natur, Poesie, Schönheit, Vergänglichkeit, Verse

Foto: ©Constanze

~ Kirschblüte ~

Mit frischen Knospen trägt sie sich zur Schau
an Wiesengrün und etwas Himmelblau
in einem Meer von zarten weißen Blüten,
entwachsen einem knorrigen Geäst,
als gäbe dieses seinen letzten Rest
von jenem, was es galt, in sich zu hüten.

Erwacht, traumtrunken gießt es sich ins Sein,
so ganz im Fluss des Lebens, klar und rein,
entblättert Herzen, Kronen in die Breiten
und schickt ein lichtes Lächeln in die Weiten,
leicht duftumspielt – glückselig kurze Zeit! –
ein Windhauch trägt es in die Ewigkeit…

Nichts ist verloren, alles Anfang nur,
ein Aufbruch, Fallen, Hingehn der Natur,
stets ein Vorüberwehn schneeblütenbleich
und etwas Weiß verfängt sich dir in Haaren,
verliert sich in den Tiefen mild und weich…
– Glück lässt sich nur im Augenblick bewahren!

©Constanze

Teilen:

  • Facebook
  • Pinterest
  • Drucken
  • E-Mail

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Lang war der Winter, kalt das Schweigen…

22 Samstag Apr 2017

Posted by Wolfregen & Constanze in Constanzes Alkoven, Frühlingsmelodie

≈ 19 Kommentare

Schlagwörter

Blüte, Dichtung, Fotografie, Frühling, Gedicht, Gedichte, Gesang, Lyrik, Natur, Poesie, Rotkehlchen, Verse, Vogel

Foto: ©Constanze

~ Frühlingslied flieg! ~

Rotkehlchen singt dir seine Weisen
von Abschied und von Neubeginn,
beflügeln möcht es, höre hin
und lausche jedem hellen Ton,
der freudig zu dir springt und spricht,
bald ist es Mai, du weißt es schon,
von Ast zu Ast hüpft Frühling licht
und nimmt dich mit auf Sanges Reisen…

Lang war der Winter, kalt das Schweigen
und müde hing das blasse Blatt,
dann flogs zu Boden welk und matt;
doch nun wächst Grünes im Geäst
und ’s flattert um des Vogels Nest
– fühl unvergleichlich dieses Lied,
das ewig auch für dich erblüht
herzinnig schön im Lebensreigen!

©Constanze

Teilen:

  • Facebook
  • Pinterest
  • Drucken
  • E-Mail

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Auferstehung

08 Samstag Apr 2017

Posted by Wolfregen & Constanze in Constanzes Alkoven, Frühlingsmelodie, Gesang der Blüten

≈ 15 Kommentare

Schlagwörter

Blüte, Erwachen, Fotografie, Frühling, Gedicht, Gedichte, Lyrik, Magnolie, Natur, Ostern, Poesie, Verse

Foto: ©Constanze

~ Magnolia ~

Durchsichtig schimmert blassrosé die Haut
an unverbrauchtem Blattwerk, aufgerichtet
mit Blick zum weiten Himmel, der hier blaut,
und süßem Duft, der webt und Wärme stiftet
in Herz und Seele – lichter Blütenglanz! -,
ein feiner Windhauch leise klingt und wiegt
in Kelchen königlich an Frühlingstagen
und güldner Sonnentanz,
der lächelnd in der Krone Schönheit liegt
– Aurora singt ihr Lied ganz ohne Klagen…

Sie möchte blühn fernab von dumpfen Qualen,
durchbrach die dichten, knorrigen Geäste,
ging auf, befreite sich von grauen Schalen,
um abzustreifen letzte raue Reste
wie einst der Herr, der durch die Dornen brach
und alles von sich gab mit fahlem Haupt,
um aufzustehn von engen Marterbanden,
elender Erdenschmach,
im lilienreinen Kleid, ganz unbelaubt,
mit Engelsflügeln, die dem Tod entschwanden…

©Constanze

Teilen:

  • Facebook
  • Pinterest
  • Drucken
  • E-Mail

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Sie kann sich daran nicht erfreuen…

25 Samstag Mär 2017

Posted by Wolfregen & Constanze in Dunkle Stimmen, Wolfregens Winkel

≈ 11 Kommentare

Schlagwörter

Ballade, Dichtung, Frühling, Gedicht, Gedichte, Liebe, Lyrik, Magdalena Muser, Poesie, Schwarzwald, Tod, Vergänglichkeit, Verse

Wilhelm Hasemann: Bauernhaus (ca. 1900)

Trauriger Frühling

Der Frühling ließ lang auf sich warten,
Weit später als unten im Tal
Entdeckt man hier Blümlein im Garten,
Die Bäume im Wald sind noch kahl.

Nun blüht es am Weg und auf Wiesen
Und Knospen sich öffnen am Strauch,
Es keimt und will überall sprießen
Und grün wird’s im Walde nun auch.

Sie kann sich daran nicht erfreuen,
So sehr sie es immer getan,
Das Leben selbst muss sie gereuen,
Sie liebt einen anderen Mann.

Den darf sie nicht haben, musst wählen
Den Reichen, der ihr nicht gefällt,
Im Winter zur Hochzeit sich quälen,
So scheint ihr nun Dasein und Welt.

Hier sitzt sie und wischt ihre Tränen
Und schaut in die Ferne hinaus,
Dort irgendwo ruht alles Sehnen,
Da sind wir am Ziel und zu Haus.

Vom Tale her läuten die Glocken,
Sie läuten mit lieblichem Klang,
Da weiß sie, ihr Auge wird trocken,
Es dauert ihr Leid nicht mehr lang.

Man hat sie schon bald drauf begraben,
Sie starb an gebrochenem Herz,
Die Blümlein, die stumm sie umgaben,
Die sprießen noch immer im März.

©Wolfregen

PS: Der Heimatdichter Heinrich Hansjakob beschrieb diese traurige und wahre Geschichte 1892 in seiner Erzählung „Der Vogt auf Mühlstein“.

Teilen:

  • Facebook
  • Pinterest
  • Drucken
  • E-Mail

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Am weißen Schloss hier oben…

15 Mittwoch Mär 2017

Posted by Wolfregen & Constanze in Das Flüstern der Dinge, Frühlingsmelodie, Wolfregens Winkel

≈ 6 Kommentare

Schlagwörter

Dichtung, Erwachen, Frühling, Gedicht, Gedichte, Jahreszeit, Lyrik, Märchen, März, Natur, Poesie, Verse

Auguste-Henry Berthoud: Junges Mädchen in Tracht in sommerlicher Voralpenlandschaft (vor 1887)

Frühlingsnachmittag

Es liegt ein zarter Schleier
Weit überm ganzen Land,
Als hätt geheim ein Feuer
Nur seinen Rauch gesandt.

Gleich einem Tropfen Tinte,
Der helles Wasser trübt
Und schimmerweich wie Seide
Das ferne Blau ergibt.

Man sieht die Berge ragen
Am breiten Horizont,
Die alle Schnee noch tragen
Vor goldnem Himmelsgrund.

Davor in blasser Ebne
Der junge Frühling keimt,
Der noch in schwachen Farben
Von seinem Blühen träumt.

Am weißen Schloss hier oben
Hat vor dem Turmgemach
Ein Täubchen sich erhoben
Und flattert übers Dach.

Wer mag gewohnt dort haben
In schöner, alter Zeit?
An warmen Frühlingstagen
Sieht man hier alpenweit.

Ich denk an die Prinzessin,
Die schön und unnahbar
In einem ernsten Märchen
Vom Fenster alles sah.

©Wolfregen

Teilen:

  • Facebook
  • Pinterest
  • Drucken
  • E-Mail

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Herzlich willkommen im März 2023!

©Constanze

Neue Klänge…

  • Das Blau der Ferne nur bleibt…
  • Augenblicke beflügeln – Zum Valentinstag!
  • Januargesicht
  • Himmlisches Erhellen ✨ Frohe Weihnachten!
  • Verklungen ist das Lied…

Gedichte aus unserem Poesiezimmer in Buchform, hrsg. von:

  • Nicole Carina Fritz

Verse bis zum Himmel...

Interieur…

  • Ante: rebloggt (2)
  • Bücherkanon (2)
  • Constanzes Alkoven (173)
  • Das Flüstern der Dinge (96)
  • Dunkle Stimmen (46)
  • Farbton-Zyklus (3)
  • Frühlingsmelodie (50)
  • Gartenstimmen (5)
  • Gesang der Blüten (52)
  • Großstadtelegie (5)
  • Herbstode (57)
  • Histor. Trompetenstöße (20)
  • Januargefühl (8)
  • Kellerraunen (5)
  • Kinderreigen (8)
  • Lamento di Thorne (3)
  • Lederkonzert (5)
  • Leise Gedanken (54)
  • Liebeslied (64)
  • Lobpreis der Musik (12)
  • Meeresrauschen (14)
  • Memento mori (42)
  • Miniaturen (15)
  • Musenklänge (9)
  • Nocturne (55)
  • Poetisches Bildtagebuch (13)
  • Posse, Burleske (52)
  • Sagen und Legenden (5)
  • Sommersonate (55)
  • Stilles-Zimmer-Zyklus (7)
  • Tante Lotte erzählt (7)
  • Venezianische Symphonie (26)
  • Was der Wind uns zugetragen (2)
  • Winterklang (45)
  • Wolfregens Winkel (263)

Constanzes Alkoven

Archiv…

Wolfregens Winkel

E-Mail-Adresse hinterlassen, um über neue Beiträge dieses Blogs informiert zu werden.

Schließe dich 619 anderen Abonnenten an
Wolfregen & Constanze

Wolfregen & Constanze

"Poesie ist wie ein Duft, der sich verflüchtigt und dabei in unserer Seele die Essenz der Schönheit zurücklässt." Jean Paul (1763-1825)

Persönliche Links

  • Das poetische Zimmer
  • Perlen der Poesie
  • Stoffblüte

Vollständiges Profil anzeigen →

Poetensessel

Schlagwörter

Augenblick Ballade Bild Blüte Dichter Dichtung Engel Erinnerung Erwachen Ewigkeit Foto Fotografie Frühling Gedanken Gedicht Gedichte Gesang Heimat Herbst Jahreszeit Kunst Leben Licht Liebe Literatur Lyrik Meer Melancholie Musik Nacht Natur November Poesie Romantik Rose Satire Schönheit Seele Sehnsucht Sommer Tod Traum Valentinstag Venedig Vergänglichkeit Verse Vorfrühling Weihnachten Winter Zeitgeist

Zimmergeist

Bloggen auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Das poetische Zimmer
    • Schließe dich 619 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Das poetische Zimmer
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
%d Bloggern gefällt das: