• Startseite
  • Über uns…
  • Kontakt
  • Urheberrecht, Haftung, Datenschutz…
  • Andere Räume, sehenswert!
  • Poetische Bücherecke
  • Zimmerzeilen…
  • Veröffentlichungen

Das poetische Zimmer

~ ein Raum voller Lyrik, Gedichte, Poesie

Das poetische Zimmer

Schlagwort-Archiv: Friedrich der Große

Wie wundersam beschützt wird das Große…

12 Freitag Aug 2016

Posted by Wolfregen & Constanze in Histor. Trompetenstöße, Miniaturen, Wolfregens Winkel

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Alter Fritz, Dichtung, Friedrich der Große, Gedicht, Gedichte, Historie, Kunersdorf, Lyrik, Poesie, Preußen, Schnupftabakdose, Verse

Foto: Runner1928, Hohenzollern, Quelle: commons.wikimedia.org

Foto: ©Runner1928, Burg Hohenzollern, Waffenrock des Königs, Quelle: commons.wikimedia.org

Die Tabaksdose von Kunersdorf

Die Kugeln pfeifen über das Feld,
Die eignen Truppen fliehen und rennen:
Zum Feigling wird, wer eben noch Held,
Und Ehre scheint man nicht mehr zu kennen.

Der Sieg, er war zum Greifen schon nah,
Ein letzter Hügel blieb zu erstreiten,
Doch plötzlich sind Verstärkungen da,
Zum Gegenangriff diese nun schreiten.

Der König sieht’s mit wachsender Not,
Man hat gewarnt, man hat ihn beschworen,
Er wünscht, er wär getroffen und tot,
Denn alles scheint nun aus und verloren!

Die Massen treibt der Feind vor sich her,
Wer stehen bleibt, den säbelt er nieder,
Vergeblich stemmt bei schwindender Wehr
Der Rest sich mit dem König dawider.

Die eignen Leute zerren ihn fort,
Die Schlacht ist um, viel Blut ist geflossen,
Ein schlimmer, leichenstarrender Ort,
Zwei Pferde sind ihm selber erschossen.

Der Waffenrock des Königs zerfetzt,
Vom Schuss zerbeult die Schnupftabakdose,
Er selbst am Leben, ganz unverletzt –
Wie wundersam beschützt wird das Große…

©Wolfregen

Teilen:

  • Facebook
  • Pinterest
  • Drucken
  • E-Mail

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

„Ich bin ja, Herr, in deiner Macht…“ (BWV 345)

16 Mittwoch Dez 2015

Posted by Wolfregen & Constanze in Histor. Trompetenstöße, Wolfregens Winkel

≈ 10 Kommentare

Schlagwörter

BWV 345, Dichtung, Friedrich der Große, Gedicht, Gedichte, Historie, Lyrik, Musik, Poesie, Preußen, Verse, Zorndorf

 

In höchster Not

Es schlägt das Herz mir bis zum Kinn,
Das sind ja Kirchenklänge!
Ein Gottesdienst zum Friedhof hin
Von traurig schöner Länge –
Muss stehen hier in Reih und Glied
Und singen mein Begräbnislied…

„Ich bin ja, Herr, in deiner Macht“
Ertönt aus bangen Kehlen,
Gesungen vor so blut’ger Schlacht,
Erschüttert tief die Seelen:
Bedrängtes Leben, schwach zumal,
Sich wehrt mit diesem Bach-Choral.

Sein Licht strahlt in die Finsternis
Und rührt sogar den König,
Fragt „Qu’est-ce que c’est?“ er ungewiss,
Es rührt ihn sonst nur wenig…
Im Angesicht der höchsten Not
Lenkt Demut uns hinauf zu Gott.

©Wolfregen

PS: Eine preußische Regimentskapelle spielte bei der Schlacht von Zorndorf 1758 diesen bewegenden Choral, auch der König (Friedrich der Große) war tief berührt davon.
Der Text des Chorals stammt von Simon Dach, bekannt als Verfasser des Liedtextes „Ännchen von Tharau“.

Teilen:

  • Facebook
  • Pinterest
  • Drucken
  • E-Mail

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Herzlich willkommen im März 2021!

Foto: ©Constanze

Neue Klänge…

  • Erwache, kleiner Garten…
  • Ein Hauch von Frühling🌼zum Valentinstag!
  • Auf Wanderschaft
  • Im Fluss zum Licht…
  • Die Stille, sie sucht sich ein Haus…

Gedichte aus unserem Poesiezimmer in Buchform, hrsg. von:

  • Nicole Carina Fritz

Gedichte von Constanze bei:

  • SternenBlick

Verse bis zum Himmel...

Interieur…

  • Ante: rebloggt (2)
  • Bücherkanon (2)
  • Constanzes Alkoven (158)
  • Das Flüstern der Dinge (80)
  • Dunkle Stimmen (39)
  • Farbton-Zyklus (3)
  • Frühlingsmelodie (43)
  • Gesang der Blüten (48)
  • Großstadtelegie (5)
  • Herbstode (52)
  • Histor. Trompetenstöße (20)
  • Januargefühl (6)
  • Kellerraunen (4)
  • Kinderreigen (8)
  • Lederkonzert (5)
  • Leise Gedanken (43)
  • Liebeslied (59)
  • Lobpreis der Musik (10)
  • Meeresrauschen (13)
  • Memento mori (40)
  • Miniaturen (13)
  • Musenklänge (8)
  • Nocturne (51)
  • Poetisches Bildtagebuch (13)
  • Posse, Burleske (51)
  • Sagen und Legenden (6)
  • Sommersonate (50)
  • Stilles-Zimmer-Zyklus (7)
  • Tante Lotte erzählt (7)
  • Venezianische Symphonie (23)
  • Was der Wind uns zugetragen (2)
  • Winterklang (40)
  • Wolfregens Winkel (240)

Constanzes Alkoven

Archiv…

Wolfregens Winkel

E-Mail-Adresse hinterlassen, um über neue Beiträge dieses Blogs informiert zu werden.

Schließe dich 605 anderen Followern an

Wolfregen & Constanze

Wolfregen & Constanze

"Poesie ist wie ein Duft, der sich verflüchtigt und dabei in unserer Seele die Essenz der Schönheit zurücklässt." Jean Paul (1763-1825)

Persönliche Links

  • Das poetische Zimmer
  • Perlen der Poesie
  • Stoffblüte

Vollständiges Profil anzeigen →

Poetensessel

Schlagwörter

Augenblick Ballade Bild Blüte Dichter Dichtung Engel Erinnerung Erwachen Ewigkeit Foto Fotografie Frühling Gedanken Gedicht Gedichte Gesang Heimat Herbst Jahreszeit Kunst Leben Licht Liebe Literatur Lyrik Mai Meer Melancholie Musik Nacht Natur November Poesie Romantik Rose Satire Schönheit Seele Sehnsucht Sommer Tod Traum Valentinstag Venedig Vergänglichkeit Verse Weihnachten Winter Zeitgeist

Zimmergeist

Bloggen auf WordPress.com.

loading Abbrechen
Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
%d Bloggern gefällt das: