• Startseite
  • Über uns…
  • Kontakt
  • Urheberrecht, Haftung, Datenschutz…
  • Andere Räume, sehenswert!
  • Poetische Bücherecke
  • Zimmerzeilen…
  • Veröffentlichungen

Das poetische Zimmer

~ ein Raum voller Lyrik, Gedichte, Poesie

Das poetische Zimmer

Schlagwort-Archiv: Augenblick

Da spielte auch ein Leierkastenmann…

10 Donnerstag Jul 2014

Posted by Wolfregen & Constanze in Leise Gedanken, Memento mori, Wolfregens Winkel

≈ 10 Kommentare

Schlagwörter

Augenblick, Dichtung, Gedicht, Gedichte, Leben, Lyrik, Melancholie, Poesie, Seele, Vergänglichkeit, Verse

Berliner Leierkastenmann, Foto: Rolf Handke / pixelio.de

Berliner Leierkastenmann, Foto: ©Rolf Handke / pixelio.de

Berührender Klang

Es war bei einem dieser Sommerfeste,
Die man in jeder Innenstadt trifft an,
Für Reisende und bloße Tagesgäste,
Da spielte auch ein Leierkastenmann.

Der traurig süße Ton traf im Gemüte,
Stach eigenartig von dem Trubel ab:
Mir war, als wär‘s die zeitlos innre Güte,
Die jeder Seele eine Stimme gab.

Er stand sehr würdevoll, die Orgel drehend,
Er sagte nichts, denn alles war gesagt,
Nur ab und an, wenn wer vorübergehend,
Da hob er den Zylinder kurz zum Takt.

Entfernt im Lärm verloren sich die Töne,
Doch klangen sie im Herzen lange nach –
Der Sommer bringt das unerwartet Schöne
Und manch Erhofftes liegt im Herbst noch brach.

©Wolfregen

Teilen:

  • Facebook
  • Pinterest
  • Drucken
  • E-Mail

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Wenn bunte Falter sich erheben…

26 Samstag Apr 2014

Posted by Wolfregen & Constanze in Constanzes Alkoven, Frühlingsmelodie

≈ 12 Kommentare

Schlagwörter

Augenblick, Dichtung, Erwachen, Frühling, Gedicht, Gedichte, Literatur, Lyrik, Poesie, Schmetterling, Seele, Verse

Foto: luise / pixelio.de

Foto: ©luise / pixelio.de

Denn Schmetterlinge wollen fliegen

Blau blühen sie und sprießen zart,
frei regen sich auf ihre Art
die Blumengeister neu zum Leben,
wenn bunte Falter sich erheben.

Du Schmetterling, beschwingtes Ding,
fliegst schwerelos im Raum dahin,
berührst ganz sacht die duft’gen Blüten,
als wolltest du sie fein behüten.

Ein Hoffnungsgrün legt sich ganz still
auf alles, das hier grünen will,
was fliegt, berührt, sprießt, regt, sich hebet,
und dann im Augenblick entschwebet.

Entschwindet aus der öden Gruft,
aus Seelenzimmern ohne Luft
mit Fenstern, die verschlossen waren,
um dunkle Ecken zu bewahren.

Was braucht’s die Ecken ohne Licht
und Fenster ohne klare Sicht,
denn Schmetterlinge wollen fliegen,
im Herzen der Natur sich wiegen.

©Constanze

Teilen:

  • Facebook
  • Pinterest
  • Drucken
  • E-Mail

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Man schweigt und fühlt die Nichtigkeit des Seins.

12 Samstag Okt 2013

Posted by Wolfregen & Constanze in Nocturne, Wolfregens Winkel

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

Augenblick, Gedicht, Gedichte, Himmelserscheinung, Literatur, Lyrik, Nacht, Poesie, Schatten, Sonne, Sonnenfinsternis, Verse

Totale Sonnenfinsternis 1999, Foto: Adolf Riess / pixelio.de

Totale Sonnenfinsternis 1999, Foto: ©Adolf Riess / pixelio.de

Totale Sonnenfinsternis

Wer sie erlebt, nicht halb, nicht fast, nein: ganz!,
Der wird das Ungeheure nie vergessen:
Die schwarze Sonne mit dem Feuerkranz –
Ihr Eindruck tiefer als die schönsten Messen.-
Wallfahrern gleich verfolgten wir die Spur
Und lagerten am Ziel auf freier Flur.

Bald Mittag war’s, der Wolkenvorhang riss,
Gab frei den Blick auf sie und ihr Verschwinden,
Was schier unmöglich scheint, wird nun gewiss:
Der Mond, er wird sein Spiel exakt vollenden!
Was aber türmt sich dort am Horizont?
Schwarz, unbeschreiblich, wie aus Alptraums Grund…

Er naht! Dann jagt er flimmernd schnell heran:
Der allgewaltig, weltenschwere Schatten,
Liegt über uns als lähmend dunkler Bann –
Nie rascher Nacht auf Dämmerung wir hatten.
Erleben und Geschehen werden eins,
Man schweigt und fühlt die Nichtigkeit des Seins.

Die Menschen stehen unwillkürlich auf,
Als wär’s ein Gottesdienst im höchsten Dome,
Nachttiere taumeln, ändern wirr den Lauf,
Die Ordnung wankt, aus Bösen werden Fromme.
Ereignisse, die groß in Gottes Haus,
Sie werfen ihre Schatten nicht voraus!

©Wolfregen

Teilen:

  • Facebook
  • Pinterest
  • Drucken
  • E-Mail

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Erschütterungen

09 Freitag Aug 2013

Posted by Wolfregen & Constanze in Leise Gedanken, Wolfregens Winkel

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

Augenblick, Dichtung, Erschütterung, Gedanken, Gedicht, Gedichte, Literatur, Lyrik, Poesie, Reflexion, Seele, Verse

Kreise ziehen..., Foto: Cornerstone / pixelio.de

Kreise ziehen…, Foto: ©Cornerstone / pixelio.de

Spiegel, Schatten und Träume

In Träumen spüren wir’s
Und manchmal an den Dingen,
In einer fernen, fremden Stadt,
Am Wasser, in den Ringen:

Die Hand warf ihn gedankenlos hinein,
Zum Grunde sinkt der ahnungslose Stein,
Die Spiegelfläche bricht in runde Wellen,
Die größer werden, bis sie sanft zerschellen.

Die alte Ruhe stellt sich wieder ein
Und wartet schwankend noch auf festes Sein.
Vom Einwurf weg nach außen ziehen Kreise,
Nun seh ich Formen wieder in gewohnter Weise.

Ich spür’s in Gassen, hör’s am Abend mit den Glocken,
Die Wolken tragen’s fort – lang blieb es trocken
Und Schwalben fliegen niedrig um den Turm,
Erwarten unruhig segelnd einen Sturm.

Der Alp steht da im plötzlichen Erwachen.
Ich dreh mich um, wenn Greise närrisch lachen;
Die Farbe flieht, der Eindruck bleibt bestehn:
Denn Schatten sind’s, die ständig mit uns gehn.

Zu tief ist das Gewässer!
Es blendet uns das Tageslicht,
Zur Dämmrung sehn wir besser –
Doch auf den Grund noch nicht.

©Wolfregen

Teilen:

  • Facebook
  • Pinterest
  • Drucken
  • E-Mail

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Ich trag Erinnerungen tief im Herzen…

16 Sonntag Jun 2013

Posted by Wolfregen & Constanze in Constanzes Alkoven, Liebeslied

≈ 9 Kommentare

Schlagwörter

Augenblick, Dichtung, Erinnerung, Gedicht, Gedichte, Kunst, Liebe, Literatur, Lyrik, Poesie, Romantik, Verse

Sir Edward John Poynter: Portrait of Agnes Poynter (1876)

Sir Edward John Poynter: Portrait of Agnes Poynter (1876)

Kostbar

Sehr sanft und heimlich streichle ich die Dinge,
die mir unendlich lieb und kostbar sind.
Oft tastet dich mein Blick mit feinem Sinne
im goldnen Rahmen, der um dich gestellt.

Ich trag Erinnerungen tief im Herzen,
begleitend, mich behütend allezeit,
und habe Kraft und Mut für alle Schmerzen
und stets ein Lied in Liebe, Glück und Freud.

©Constanze

Teilen:

  • Facebook
  • Pinterest
  • Drucken
  • E-Mail

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Entrückt vom Glanz der edlen Klänge…

25 Samstag Mai 2013

Posted by Wolfregen & Constanze in Lobpreis der Musik, Wolfregens Winkel

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

Augenblick, Barock, Dichtung, Gedicht, Gedichte, Konzert, Kunst, Literatur, Lyrik, Musik, Poesie, Verse

Violine_3, Foto: RainerSturm / pixelio.de

Foto: ©RainerSturm / pixelio.de

Barockklänge zu Heiligenzell

Verregnet war auch dies Jahr Pfingsten,
Kein Landgang, schön, in grüner Flur,
Stattdessen – Hoheit im Geringsten –
Dem längst Vergangnen auf der Spur:
Ein altes Wappen am Gemäuer,
Schloss mit Kapelle, Klosterpark,
Konzert und Jubiläumsfeier
Und der Besuch nicht allzu stark.

Still nun, die immer gleiche Handlung:
Ein letztes Nachziehn, Räuspern, Schaun,
Der Einstieg ist des Geistes Wandlung,
Ist der gelungen, folgt Vertraun.
Und dies geschieht, vier schwarze Boten,
Sie treffen silbern den Akkord,
Altmeisters heiter strenge Noten –
Ihm reden sie jetzt ganz das Wort.

Entrückt vom Glanz der edlen Klänge,
Schweift tränennah der Blick im Raum,
Gesprengt des Herzens warme Enge,
Wird alles Gleichnis, Seele, Traum.
Und durch das Glas gewellter Scheiben
Sah schemenhaft ein Strauch herein,
Als wollt er Trugbild, Ahnung bleiben
Und nur sein Blühen Gast hier sein.

©Wolfregen

Teilen:

  • Facebook
  • Pinterest
  • Drucken
  • E-Mail

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Carpe Diem

09 Donnerstag Mai 2013

Posted by Wolfregen & Constanze in Constanzes Alkoven, Lobpreis der Musik, Memento mori

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

Augenblick, Carpe Diem, Dichtung, Ewigkeit, Gedicht, Gedichte, Leben, Lyrik, Musik, Poesie, Vergänglichkeit

Edgar Degas: Violinist (1878-79)

Edgar Degas: Violinist (1878-79)

Ewiges Spiel

Ach spiel mir ein letztes, ein großes Lied,
dann schweige und bett dich zur Ruh,
du Geiger stehst einsam am Rande des Wegs
und keiner hier hört dir recht zu.

Spielst Weisen von süßer Melancholie,
fast springt mir mein Herze entzwei,
entführst mich mit Macht in ein anderes Land,
so werde ich ewig und frei.

Weiß gar nicht, warum du im Abseits stehst,
fühl ich doch nun den Augenblick,
wo alles ist eines und eins einerlei,
lief manches mit wenig Geschick.

Das Leben, es ist wie ein Saitenspiel,
voll wundersam Lieben und Leid,
am Ende da wirft er den Bogen hinfort
und hat dich im Spielen befreit.

©Constanze

Teilen:

  • Facebook
  • Pinterest
  • Drucken
  • E-Mail

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Verträumte Stunden

26 Dienstag Mrz 2013

Posted by Wolfregen & Constanze in Constanzes Alkoven, Stilles-Zimmer-Zyklus

≈ 14 Kommentare

Schlagwörter

Augenblick, Dichtung, Ewigkeit, Gedicht, Gedichte, Kunst, Literatur, Lyrik, Poesie, Seele, Stille, Zeit

Vilhelm Hammershoi: Ruhe (1905)

Vilhelm Hammershøi: Ruhe (1905)

Mein Zimmer: die Stille…

In meinem Zimmer kehrt sie ein
und legt sich sanft auf alle Dinge.
Die Stille schläft auf allem ein,
verträumte Stund, die ich tief sinne, –
wie tot und dennoch wach zum Neubeginne
an einem andern, wundersamen Ort.
Ein Ticken nur, pulsierend mir im Blut,
die alte Tischuhr geht,
das Rädchen im Getriebe steht
im Lebensfluss nie still.
Der Glocke harter Schlag durchbricht den Reigen
und meine Hand erfühlt das Zeigen
des Fingers, der mich schleichend mahnt zu tun.
Ich aber möchte ruhn,
entreiße ihn mit einem Ruck dem Rund
und lege ihn auf meinen Mund.
O lasse mir doch diese eine Stund,
den Augenblick, der alles zeigt
und der nicht spricht im Fluss der Zeit,
und fühle, dies ist Ewigkeit, –
ich bin längst fort…

©Constanze

Teilen:

  • Facebook
  • Pinterest
  • Drucken
  • E-Mail

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Liebe, ewig…

08 Freitag Mrz 2013

Posted by Wolfregen & Constanze in Constanzes Alkoven, Liebeslied

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Augenblick, Dichtung, Ewigkeit, Gedicht, Gedichte, Kunst, Liebe, Liebesgedicht, Literatur, Lyrik, Poesie, Verse

Thomas Cooper Gotch: Monsigneur Love (1880)

Thomas Cooper Gotch: Monsigneur Love (1880)

Lieder der Liebe

Sieh nur, die Liebe ersteht,
so wunderschön rot, so zärtlich erglüht,
uns beide entzückt, dann entflieht
gleich der Rose, die welkt und in Nächten verblüht.

Doch bleibt ihr Geruch, der uns trägt,
den Äther hinab und hinauf,
flüstert und fleht er als süßer Hauch,
der uns schwindet, eh er verweht.

Und bricht sie herein, die zärtliche Zeit,
fühl sie und halt mich ganz fest,
wir beide sind Himmel und Erde zugleich
und das Licht des ewigen Scheins.

Noch schmeck ich den Kuss, ganz sachte, ganz leis,
– die Liebe soll immer so sein,
doch weiß ich genau, dies ist nur ein Blick,
vergangen und ewig in Eins.

So will ich schätzen auf immerdar
ein jegliches Liebes, du gibst,
Lieder der Liebe, ein Harfenton,
sing ich, so lange du lebst.

©Constanze

Teilen:

  • Facebook
  • Pinterest
  • Drucken
  • E-Mail

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...
Neuere Beiträge →

Herzlich willkommen im Februar 2021!

Foto: ©Constanze

Neue Klänge…

  • Ein Hauch von Frühling🌼zum Valentinstag!
  • Auf Wanderschaft
  • Im Fluss zum Licht…
  • Die Stille, sie sucht sich ein Haus…
  • Selten sind liebende Seelen vereint…

Gedichte aus unserem Poesiezimmer in Buchform, hrsg. von:

  • Nicole Carina Fritz

Gedichte von Constanze bei:

  • SternenBlick

Verse bis zum Himmel...

Interieur…

  • Ante: rebloggt (2)
  • Bücherkanon (2)
  • Constanzes Alkoven (158)
  • Das Flüstern der Dinge (79)
  • Dunkle Stimmen (39)
  • Farbton-Zyklus (3)
  • Frühlingsmelodie (42)
  • Gesang der Blüten (47)
  • Großstadtelegie (5)
  • Herbstode (52)
  • Histor. Trompetenstöße (20)
  • Januargefühl (6)
  • Kellerraunen (4)
  • Kinderreigen (8)
  • Lederkonzert (5)
  • Leise Gedanken (43)
  • Liebeslied (59)
  • Lobpreis der Musik (10)
  • Meeresrauschen (13)
  • Memento mori (40)
  • Miniaturen (13)
  • Musenklänge (8)
  • Nocturne (51)
  • Poetisches Bildtagebuch (13)
  • Posse, Burleske (51)
  • Sagen und Legenden (6)
  • Sommersonate (50)
  • Stilles-Zimmer-Zyklus (7)
  • Tante Lotte erzählt (7)
  • Venezianische Symphonie (23)
  • Was der Wind uns zugetragen (2)
  • Winterklang (40)
  • Wolfregens Winkel (239)

Constanzes Alkoven

Archiv…

Wolfregens Winkel

E-Mail-Adresse hinterlassen, um über neue Beiträge dieses Blogs informiert zu werden.

Schließe dich 606 anderen Followern an

Wolfregen & Constanze

Wolfregen & Constanze

"Poesie ist wie ein Duft, der sich verflüchtigt und dabei in unserer Seele die Essenz der Schönheit zurücklässt." Jean Paul (1763-1825)

Persönliche Links

  • Das poetische Zimmer
  • Perlen der Poesie
  • Stoffblüte

Vollständiges Profil anzeigen →

Poetensessel

Schlagwörter

Augenblick Ballade Bild Blüte Dichter Dichtung Engel Erinnerung Erwachen Ewigkeit Foto Fotografie Frühling Gedanken Gedicht Gedichte Gesang Heimat Herbst Jahreszeit Kunst Leben Licht Liebe Literatur Lyrik Mai Meer Melancholie Musik Nacht Natur November Poesie Romantik Rose Satire Schönheit Seele Sehnsucht Sommer Tod Traum Valentinstag Venedig Vergänglichkeit Verse Weihnachten Winter Zeitgeist

Zimmergeist

Bloggen auf WordPress.com.

loading Abbrechen
Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
%d Bloggern gefällt das: