Schlagwörter
Dichter, Dichtung, Frühling, Gedicht, Gedichte, Hölderlin, Hölderlinturm, Lyrik, Natur, Poesie, Seele, Verse

Hölderlinturm Tübingen, ©Thomgoe; Quelle: commons.wikimedia.org
~ Wenn sich das Grün zeigt ~
Seit langem schon wohnt er im stillen Turm,
begrenzt sein Blick durch Fenster und an Mauern,
es gäb so vieles, um mit ihm zu trauern,
läg manchmal in der Ruhe nicht auch Sturm
und in der Andacht Nähe zu den Dingen –
er lässt die Engel lautlos in sich singen,
wenn er sie bannt mit Federn auf Papier
und jeden Frühling, der ihn anrührt hier:
„Der offne Tag ist Menschen hell mit Bildern,
Wenn sich das Grün aus ebner Ferne zeiget…“*,
so schreibt er es, erhebt sich leis und steiget
hinab zum Fluss noch vor dem Morgengrauen,
um in die frische, klare Flut zu schauen –
Natur vermag ein wundes Herz zu mildern,
wenn rein und schön sie aus dem Schlaf erwacht
und neu erblüht, gehoben aus der Nacht…
©Constanze
* Verszitat aus Friedrich Hölderlins „Aussicht“, unterzeichnet mit
„Den 24. März 1671. Mit Untertänigkeit Scardanelli“.
Kongenialer Geburtstagsgruß!
LikeGefällt 1 Person
Herzlichen Dank & liebe Grüße
von Constanze
LikeLike
Wunderschön, noch nicht da gewesen…
LikeGefällt 1 Person
Freut mich, dass es Dir gefällt, lieber Maccabros!
Herzliche Grüße
Constanze
LikeLike
Liebe Constanze,
Hölderlins Verszeile passt hervorragend zu Deinem herzlichen Geburtstagsgruß. Wie immer ist Dir die Muse der Poesie nah gestanden, als Du die schönen Zeilen schriebst.
Ein Gruß aus der Ferne von Gisela
LikeGefällt 1 Person
Ja, da hast Du recht, liebe Gisela, ich schreibe tatsächlich meist nur dann, wenn mich die Muse küsst. Förmlich „angesprungen“ hat mich ebenso das Zitat, als ich vor ein paar Tagen den Band mit Hölderlins Gedichten aus dem Regal zog. Ich schlug einfach irgendwo eine Seite auf und da standen diese Verse, die sich sowohl vom Inhalt bzw. vom Bildlichen her als auch vom Metrum sehr gut in das Eigene einfügen ließen.
Herzlichen Dank & mit liebem Gruß!
Constanze
LikeGefällt 1 Person
ein wunderschönes foto hast du gewählt! ein wirklich besonders schöner platz dort
LikeGefällt 1 Person
Dieses Foto ist für meinen Geschmack das schönste, das zurzeit im Internet vom Hölderlinturm zu finden ist, noch dazu vom Urheber freigegeben zur weiteren Verwendung. Gerne hätten wir den Turm in diesen Tagen besucht, leider wurde er kurzfristig wegen der Corona-Krise geschlossen sowie alle weiteren Gedenkfeiern abgesagt. Vielleicht gut so, weil die Stille dort so viel besser zum Dichter passt. Er selbst scheute die Menschen in späten Jahren und hielt sich Turmbesucher auf Distanz. Und so spiegelt sich darin in denkwürdiger Weise das gegenwärtige Geschehen.
Alles Gute für Dich, liebe Nicole, herzlichen Dank & liebe Grüße von uns!
LikeLike
„Natur vermag ein wundes Herz zu mildern“, schreibst Du.
Hölderlin schreibt: „Die prächtige Natur erheitert seine Tage.“
„läg manchmal in der Ruhe nicht auch Sturm“, schreibst Du.
Hölderlin schreibt: „Oft scheint die Innerheit der Welt umwölkt“.
Mittlerweile nehmen ja selbst die manchmal etwas selbstgefälligen Germanisten Hölderlins Turmgedichte ernst und das, aus dem Du zitierst, ist ja wunderschön. Danke auch, dass ich es durch Dich in seiner Schönheit entdecken durfte.
Und das „wunderschön“ gilt ja auch für Deines. Du kannst so liebevolle Blicke auf Menschen und Dinge werfen, hier auf diesen bezaubernden Menschen und die Natur. Das ist immer wieder berückend.
Liebe Grüße nach Tübingen!
LikeGefällt 1 Person
Lieber Johannes,
hab vielen herzlichen Dank für Deine anerkennenden Worte! Der liebe Hölderlin stand mir schon immer nah, denn dieser unvergleichlich hymnische Ton seiner Verse hat es mir angetan. Mir gefällt es, wenn Lyrik Gesang ist, von der Alltagssprache entrückt und gesteigert die Schönheiten der Natur preisend. Ich selbst versuche das mit meinen eigenen Gedichten auch immer wieder zu erreichen, auch wenn das dem vorherrschenden Zeitgeschmack wenig entspricht.
Liebe Grüße an Dich aus dem Schwarzwald von Germanistin zu Germanist ;-)!
LikeGefällt 1 Person
gefällt mir sehr, ich wünsche dir/uns etwas Entspannung, Klaus
LikeGefällt 1 Person
Herzlichen Dank, lieber Klaus, das wünsche ich Dir auch.
Liebe Grüße
Constanze
LikeLike