Selene singt…
Und diese Lieder von silbernen Stunden
leuchten mir wieder auf himmlischer Bahn,
Reise durch Meere im tiefblauen Kahn,
Zeiten der Träume, dir innig verbunden.
Umschleiert das Haupt, lichttrunkene Fülle,
und ewig trag ich mein Feuer in Stille,
Sterne der Seele gleich Perlen im Kranz
reihen sich um mich im schimmernden Tanz.
Erspüre den Hauch, Du Sänger der Nacht,
sanft küsst die Muse, beflügelt die Sinne,
bis dir die Dämmrung im Morgenrot glimme,
mondhelle Göttin leis über dir wacht.
Dunkel für immer ist uns nur der Tod,
doch schlafend sind wir ans Leben gebunden,
drum steige zu mir ins traumgoldne Boot
und singe, wenn dir die Sonne entschwunden!
©Constanze
Was hat das mit Puccini zu tun ?
Nessun dorma! Nessun dorma!
Tu pure, o Principessa,
nella tua fredda stanza
guardi le stelle che tremano
d’amore e di speranza!
Ma il mio mistero è chiuso in me,
il nome mio nessun saprà!
No, no, sulla tua bocca lo dirò,
quando la luce splenderà!
Ed il mio bacio scioglierà il silenzio
che ti fa mia!
LikeLike
Und was hat Puccini mit „Nessun dorma“ zu tun, abgesehen davon, dass eine Arie aus Turandot mit diesen Worten beginnt?
Herzliche Grüße
Constanze
LikeLike
„Diese Nacht soll niemand schlafen in Peking“.
Bestens, Matthias
LikeLike
Der Mond geht auch über Peking auf…
LikeLike
Das wäre – abgesehen von der inhaltlichen Diskrepanz – die naheliegende Assoziation ?!!
LikeLike
…und auch überall sonst auf der Welt.
LikeLike
Die Sänger der Nacht,
errötender Morgen,
das Feuer erlischt,
der Tag sanft beginnt.
Wir sammeln Gedanken,
die Wünsche der Seelen,
das Pochen der Herzen,
ein Traum, der gewinnt…
sehr schöne Wörter…
LG
Maccabros
LikeGefällt 1 Person
Ganz herzlichen Dank, lieber Maccabros, für diese ebenso schönen Verse!
…und Träume, die rinnen ins Tagwerk mit ein,
du spürst, dass du lebst und dein Herzschlag ist rein,
bewahre, O Seele, im Innern die Kräfte
und trag diese Sonnen im Glanz deiner Nächte.
Liebe Grüße
Constanze
LikeGefällt 1 Person