Schlagwörter
Brunnen, Dichtung, Foto, Fotografie, Gedicht, Gedichte, Literatur, Lyrik, Poesie, Stadt, Vergangenheit, Verse
Stadtgesicht (I): Abendstimmung in Bernkastel-Kues
Der Schatten hoher Giebel legt sich stumm
aufs graue Pflaster der vergangnen Jahre,
so manchen trugen sie hier auf der Bahre
hinaus zum Acker, seine Zeit war um.
Nur ein paar Fenster waren stille Zeugen,
verhangen starrend auf den Markt am Ort,
sie spiegeln alles glasklar ohne Wort,
sie müssen sich dem Lauf der Dinge beugen.
Und Tore blicken düster, ernst einher,
ins feste Mauerwerk gefügt, verschlossen,
manchmal hat sich Tristesse in Stein gegossen,
dahinter gähnt das Dunkel seelenschwer.
Brav stehn die Häuserfronten wie Soldaten,
in Fachwerk eingegittert wie am Zaun,
auf sie wird niemand mehr was Neues baun,
Fassaden lüften und den Geist verraten.
Doch einer hält im Gässchen nicht den Mund
und sprudelt freudig, leicht im ew’gen Rund,
ein Quell, der nie versiegt, der Leben spendet,
das Herz des Brunnens schlägt, wo alles endet.
©Constanze
Wundervoll, einfach nur wundervoll – mit einer unglaublichen Sprachgewalt und einem Gleiten in dieses Bild, welches entsteht.
LikenLiken
Wundervoll auch Dein Kommentar und sehr gut formuliert. Ich danke Dir recht herzlich für diese Anerkennung!
Herzlichst Constanze
LikenLiken
Oh, die Moselstädtchen! Erfreulich, dass durch Deine Zeilen nicht die allgegenwärtigen Fluten aus Wein drängen, sondern einfach mal die Stadt selbst – fernab vom allzu bunten Touristentreiben – und ihre Geschichte und Geschichten betrachtet werden…schwermütig zwar zu Beginn, aber wie immer wunderschön…
LikenLiken
Liebe Sabine,
über Deine Kommentare freue ich mich immer ganz besonders. Es verhält sich tatsächlich so, dass ich das historische Ambiente solcher Orte oftmals nur fernab der üblichen Weinseligkeit und Touristenschwemme genießen kann. Erst dann offenbart sich mir der Ort mit seinen vielfältigen Gesichtern, die je nach innerer Verfassung sogar konträre Stimmungen und Bilder in mir erzeugen können, die ich dann gedanklich gerne weiterverfolge. Aus genau solch einem Impuls heraus sind die ersten Zeilen dieses Gedichts entstanden.
Liebe Grüße
von Constanze
LikenLiken
Ein super komponiertes Still-Gedicht, alle Achtung!
Herzliche Grüße
vom Lu
LikenLiken
Hab lieben Dank für Deine anerkennenden Lu-Worte!
Herzliche Grüße in die Schwabenmetropole…
…von Constanze
LikenLiken