Schlagwörter
Dichtung, Emotion, Fußball-WM, Gedanken, Gedicht, Gedichte, Lyrik, Poesie, Rausch, Sommer, Vergänglichkeit, Verse
Die große Leere
Der Schlusspfiff tönt, das Spiel ist aus,
Das weite Rund, es leert sich:
Ein Teil der Masse drängt hinaus,
Ein anderer verzehrt sich.
Vier Wochen große Emotion
Vor Ort und auch im Äther,
Die Ersten reisen früher schon,
Der Rest ein wenig später.
Die Spannung steigt, der Zufall quält,
Das Feld wird eng und enger,
Wer sich am Schluss zum Sieger zählt,
Dem bleibt sie etwas länger.
Bald fällt auch der auf sich zurück,
Der Rausch, er ist verflogen:
Von kurzer Dauer ist das Glück –
Es schwamm auf hohen Wogen.
©Wolfregen
Wie schön umgesetzt die Frage, die derzeit anscheinend viele bewegt: Gibt es ein Leben danach?
Gefällt mirGefällt mir
Für manche wohl nur schwer; aber es geht ja irgendwann wieder von neuem los!
Herzliche Grüße
Wolfregen
Gefällt mirGefällt mir
Fußball-Poesie, eine so seltene Gattung! Sehr schön!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Aus gegebenem Anlass…
Herzlicher Gruß
Wolfregen
Gefällt mirGefällt 1 Person
sehr gut gereimt!
und… lieber Wolfregen…
so ist es wohl mit allen Höhepunkten im Leben:
Vorfreude, Kommen, sich Ereignen, Gehen…
die Dinge des Lebens eben…
aber auf jeden Fall ein
Highlight, sowohl die WM
wie auch dein Sportpoem.
Liebe Morgengrüße
vom Lu
PS: von ihm hier gibt es auch einige sehr gute Fußballgedichte:
http://de.wikipedia.org/wiki/Stan_Lafleur
Gefällt mirGefällt mir
Danke, lieber Lu, für die Würdigung; dabei entstanden die Verse eher beiläufig.
Ein Aspekt wäre auch noch interessant gewesen: „Helden“ versus „Versager“, Erfolge werden gerne vereinnahmt, Misserfolge dagegen den Akteuren überlassen, wie im richtigen Leben halt.
Aber Ende gut, alles gut…
Herzliche Grüße
Wolfregen
Gefällt mirGefällt 1 Person